In der Zeitschrift "Melodie und Rhytmus" N2./September 1960 wird Herbert Klein folgendermaßen
vorgestellt: "... "Nach Beendigung des Krieges war meine kleine Leidenschaft für die Gitarre neu erwacht", erzählt uns der Künstler bei einem gemütlichen Plausch. Er nahm Gitarren- und Gesangsunterricht und fand bald Engagementsmöglichkeiten als Gitarrist mit Refraingesang bei kleinen Besetzungen. ... ... (Vertrag mit dem Orchester Kurt Widemann - erste Berührungspunkte zum Rundfunk) ... 1950 kam der Künstler mit dem Golgowsky-Quartett in verbindung ... . Gerade zu der Zeit, da der Künstler sich mit Sonja Siewert für's Leben verband, entstand das erste Duett auf Schallplatte, und - man sollte es nicht für möglich halten, es hieß: "Eine weiße Hochzeitskutsche". Um nicht ständig von seiner Frau räumlich getrennt zu sein, kündigte Herbert Klein beim Golgowsky-Quartett. ... Es entstanden Aufnahmen mit Gerd Natschinski . |
![]() Herbert Klein (aus "Melodie und Rhythmus, Nr.2/September 1960") |
Einige seiner Aufnahmen bei AMIGA:
1955: Zwei Herzen im Mai (mit Sonja Siewert)
????: |
|